
Robel Afeworki Abay (er/sein/kein Pronomen) positioniert sich als Schwarzer Deutscher und Disability Justice Aktivist. Zurzeit ist er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Soziologie der Ludwig-Maximilians-Universität München tätig. In seiner Dissertation an der Humboldt-Universität zu Berlin befasste er sich mit intersektionalen Kolonialitäten von Rassismus und Ableism. Zuvor studierte er Soziologie und Politikwissenschaften sowie Soziale Arbeit an der Addis Ababa University, Ethiopia, Cardiff University, UK und Universität Kassel.
Zu seinen Arbeitsschwerpunkten für Vorträge, Seminare und Workshops gehören u.a. Intersectional Disability Justice; Diversity- und Antidiskriminierungstrainings zu Verwobenheiten von Rassismus, Ableism und Sexismus; Disability Studies and Critical Race Theory (Discrit); Gender & Queer Studies; Migration & Mobilität; Partizipative Forschung; Postkoloniale & Dekoloniale Theorien; Soziale- und Klimagerechtigkeit.
Seine Beratungen und Workshops richten sich an Hochschulen und sozialen Organisationen, die ihre Themenschwerpunkte in Bezug auf Diversity, Inklusion und Antidiskriminierung erweitern möchten. Er hat bereits zahlreiche Trainings und Workshops u.a. für UNHCR, IRC, EPRIE (Exchange Program for Regional Integration in East-Asia and Europe) sowie einige deutschen Hochschulen durchgeführt u.a. für Universität der Künste Berlin (UdK); TU Berlin; Universität Kassel; Universität Wien; Technische Universität Darmstadt, FU Berlin; Leibniz Universität Hannover; Christian-Albrechts-Universität zu Kiel; HU Berlin; Friedrich-Schiller-Universität Jena; Johannes-Gutenberg-Universität Mainz.
Zudem ist Robel Co-Sprecher der Fachgruppe „Flucht, Migration, Rassismus- und Antisemitismuskritik (Migraas)“ der Deutschen Gesellschaft für Soziale Arbeit (DGSA) sowie Gründer & Geschäftsführer des IDJ-Netzwerks.
Mehr Informationen zu seinen Forschungs- und Lehraktivitäten finden Sie hier:
https://www.researchgate.net/profile/Robel-Afeworki-Abay
E-Mail: intersectional-disability-justice@gmx.de oder